Willkommen auf dem Bürgerbeteiligungsportal GENIUS!
Das Portal GENIUS: Zusammenleben im ländlichen Raum ist ein Angebot des Projektes Generationenübergreifende Integration und Solidarität im ländlichen Raum der Hochschule Neubrandenburg. Das Projekt ist Teil der Initiative Hochschule in der Region (HiRegion). Mit der Online-Beteiligung sollen Bedürfnisse und Angebote aus allen Bereichen des alltäglichen Lebens zusammegetragen werden. Dazu haben wir drei Module entworfen, die unterschiedliche Bereiche erfassen können. Im Modul Diskutieren! sind drei Thesen zur Diskussion gestellt, die Arbeit/ Einkommen, Kultur und Gesundheit als wichtige Faktoren für die Lebensqualität in der Region hinterfragen. Im Modul Markieren! sollen mit einer interaktiven Kartenarbeit Angebote und Bedarfe sichtbar gemacht werden, um Vernetzungen und gezielte Förderungen zu ermöglichen. Im Modul Kommunizieren! ist ein Bereich geschaffen, in dem die Modellgemeinden des Projektes lokale Entwicklungsmöglichkeiten und Defizite für Ihre Gemeinde zur Sprache bringen können.
Ziel ist es, die Erkenntnisse aus den Modulen wissenschaftlich zu systematisieren und für eine digitale Schnittstelle für dörfliche Gemeinden in der Region zu konzipieren, die passgenau die lokalen Potentiale vernetzt und Unterstützungen für Defizite aufzeigt.